Ortlieb-lässt kein Wasser durch   
 Alles...

Ortlieb

Ortlieb-lässt kein Wasser durch

Alles begann bereits 1982 in Nürnberg von Hand auf Mutters Nähmaschine, als Hartmut Ortlieb die ORTLIEB Sportartikel GmbH gründete. 1997 erfolgte der Umzug des Unternehmens ins mittelfränkische Heilsbronn. Beim Anblick der heutigen Fahrradtaschen ist es kaum vorstellbar, dass die ersten Packsäcke und Taschen aus LKW-Plane gefertigt wurden. Die Motivation war tatsächlich zu damaligen Zeitpunkt Eigenbedarf für Radtouren, die Hartmut Ortlieb mit seinen Freunden unternahm.
Ortlieb heute, nicht wieder zu erkennen. 186 Mitarbeiter/innen bilden die Basis für mittlerweile 500 Einzelprodukte. Die das Unternehmen herstellt. Das Familienunternehmen beliefert Fachhändler in den Bereichen Fahrrad, Outdoor, Trekking- und Expeditionsausrüstung, Motorrad und Wassersport.
Das Familienunternehmen pflegt seine Familientradition und ist nach wie vor häuslich. Produktentwicklung, Design Vertrieb, Marketing und Versand, all das findet noch immer unter einem Dach statt. Ortlieb setzt auf kurze Geschäftswege und scheint mit der direkten Kommunikation von beste Erfahrungen gemacht und seine Ziele erreicht zu haben. Fazit: Kundensonderwünsche werden zügig kommuniziert und erfüllt.
Jeder begeisterte Biker weiß wie wichtig es ist, bei unterschiedlichen Witterungsverhältnissen nässeempfindliches sicher zu verstauen. Fahrrad-Touren ohne robusten und schützenden Stauraum sind undenkbar. Aufmerksam macht das Unternehmen hauptsächlich, aber auch unter anderem, durch hermetische Verschluss-Systeme wie Rollverschluss, wasserdichte Reißverschlüsse, Klett-Verschlüsse oder Dichtlippen.
Ortlieb steht nicht nur für sinnvolles und durchdachtes Outdoor-Zubehör, sondern auch für ein äußerst attraktives Design und spürbare Nachhaltigkeit in den Abläufen Arbeit & Produktion.
Wer den Outdoor-Sport liebt-sollte auf Ortlieb nicht verzichten.